Am Freitag, den 14.10.2022 um 14:00 Uhr, findet der nächste Teil der Workshop-Reihe „Fachlichkeit meets Technik“ statt. Nachdem beim letzten Mal das Thema „Neue…
Empfang von ERV-Nachrichten mit neuen Nachrichtentypen fehlerhaft
In letzter Zeit sind Nachrichten mit neuen Nachrichtentypen von Seiten der Justiz versendet worden. Aufgefallen ist dies insbesondere bei Nachrichten von Gerichtsvollziehern im Bereich…
Abkündigung der eSchKG-Version 2.1.01 zum 30.06.2023
Wir weisen darauf hin, dass Betreibungsämter nur noch bis zum 30. Juni 2023 verpflichtet sind, Eingaben gemäß dem alten eSchKG-Standard 2.1.01 zu verarbeiten und…
Am Donnerstag, den 15.09.2022 um 14:00 Uhr, findet der nächste Teil der Workshop-Reihe „Fachlichkeit meets Technik“ statt. Nachdem beim letzten Mal der technische Blick…
SCHUFA: Terminverschiebung für Umstellung auf neues Auskunftei-System
Mit einem Rundschreiben informierte die SCHUFA am 24.08.2022 darüber, dass die geplante Umstellung der SCHUFA-Produktivumgebung auf das neue Auskunftei-System „SPIRIT“ verschoben wird. Der Start…
Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) hat vor einiger Zeit angefangen die von Ihnen ausgestellten beA-Karten auszutauschen. Dabei werden die neuen Karten nur mit einer Fernsignatur-Möglichkeit ausgestattet….
eSchKG: Unzulässigkeit von ESR-Zahlungsangaben ab dem 30.09.2022
Die eSchKG-Projektleitung weist in ihrem Newsletter vom 22.07.2022 darauf hin, dass voraussichtlich zum 01.10.2022 eine Änderung der eSchKG-Verordnung in Kraft tritt. Mit dieser Änderung…
Am Donnerstag, den 11.08.2022 um 14:00 Uhr, findet der nächste Teil der Workshop-Reihe „Fachlichkeit meets Technik“ statt. Nachdem beim letzten Mal der fachliche Blick…
Am Freitag, den 15.07.2022 um 14:00 Uhr, findet der nächste Teil der Workshop-Reihe „Fachlichkeit meets Technik“ statt. Nachdem beim letzten Workshop die neuen Pfändungsfreigrenzen…