Die BRAK plant für Ende Februar 2023 die Abschaltung der Kanzleisoftwareschnittstelle in Version v6, welche von der für IKAROS erforderlichen beA-Komponente verwendet wird. Unser…
Wir möchten Sie über die Befristung der Wartung folgender Version informieren: IKAROS G4: – Version 2022.1, Wartungsende am 31.12.2023 Mehr Informationen zu den Versionsständen…
Abkündigung der eSchKG-Version 2.1.01 zum 30.06.2023 (Erinnerung)
Wir erinnern daran, dass die Betreibungsämter nur noch bis zum 30. Juni 2023 verpflichtet sind, Eingaben gemäß dem alten eSchKG-Standard 2.1.01 zu verarbeiten und…
In diesem Jahr möchten wir die Workshop-Reihe „Fachlichkeit meets Technik“ mit Ihnen gern gemeinsam fortführen. Diese Workshop-Reihe steht dabei unter dem Motto „Ihr Problem…
Zusätzlich zu der Fehlerliste im Kundenbereich unseres FTP-Servers (Beitrag vom 21.04.2022) können Sie ab sofort die Fehlerliste bequem vom Browser runterladen. Dazu müssen Sie…
Abrechnungsmodul in 2022.2: Tool zur Konvertierung der „clientseitigen“ Abrechnungsreports
In der Update-Dokumentation zu IKAROS 2022.1 und auf dem Anwendertreffen haben wir bereits darauf hingewiesen, dass mit der bald erscheinenden Version 2022.2 im Finanzmodul…
ERV: Neue Version der beA-Komponente verfügbar und Update zum Thema Fernsignatur
Wie bereits in unserem Blog-Eintrag vom 04.10.2022 (https://www.ferber-software.de/2022/10/empfang-von-erv-nachrichten-mit-neuen-nachrichtentypen-fehlerhaft/) angekündigt, kann es insbesondere bei Nachrichten von Gerichtsvollziehern im Bereich der Zwangsvollstreckung zu Problemen kommen. Dafür…
ERV: Dringender Fehler beim Versand von Zwangsvollstreckungs-Nachrichten
Hiermit informieren wir Sie über einen dringenden Fehler im ERV-Modul von IKAROS. Es sind alle IKAROS-Versionen betroffen. Aktuell wurden wir von der Justiz (konkret…
Am Freitag, den 14.10.2022 um 14:00 Uhr, findet der nächste Teil der Workshop-Reihe „Fachlichkeit meets Technik“ statt. Nachdem beim letzten Mal das Thema „Neue…
Empfang von ERV-Nachrichten mit neuen Nachrichtentypen fehlerhaft
In letzter Zeit sind Nachrichten mit neuen Nachrichtentypen von Seiten der Justiz versendet worden. Aufgefallen ist dies insbesondere bei Nachrichten von Gerichtsvollziehern im Bereich…