IKAROS basiert auf dem von Microsoft entwickelten .NET Framework 4.7.2. Microsoft hat die Weiterentwicklung an diesem Framework eingestellt und fokussiert sich nun ausschließlich auf das neue .NET (ehemals „Core“ genannt). Ferber-Software verfolgt mit IKAROS einen fortlaufenden Prozess der technischen Erneuerung. Das Ziel ist, IKAROS immer auf einem technisch aktuellen Stand zu halten. Seit IKAROS-Version 2023.1 bereiten wir daher den Umstieg auf das neue .NET vor. Mit Version 2025.1 werden wir den Umstieg nun für die Kernkomponente von IKAROS vollziehen.
Dies hat Auswirkungen auf die Art, wie Sie sich bei IKAROS anmelden, und die grundsätzliche Art, wie die einzelnen Komponenten von IKAROS in Verbindung treten. Zusätzlich kann es Auswirkungen auf kundenspezifische Einrichtungen haben, die bei Ihnen in der Vergangenheit vorgenommen wurden.
Insbesondere betrifft dies die sogenannten „ExternalLogic-Dlls“. Dies sind Bibliotheken, die mit Hilfe des AssemblyManagers in CustomCode eingebunden werden können und die Funktionsbandbreite von CustomCode erheblich erweitern.
Bisher mussten diese Programmbibliotheken in einer .NET-Framework-4.7.2-Variante vorliegen und müssen nun vor Update auf IKAROS 2025.1 ebenfalls in .NET8-Bibliotheken überführt werden. Beachten Sie dabei, dass unter Umständen weitere Abhängigkeiten der eingebundenen Bibliothek aktualisiert werden müssen bzw. bei Ihren Herstellern angefragt werden müssen (z. B. DMS-Anbieter).
Sollten Sie Hilfe bei der Umstellung dieser Bibliotheken benötigen, geben Sie bitte unserem Support möglichst frühzeitig Bescheid.
Sie erkennen, ob Sie eine solche „ExternalLogic-Dll“ einsetzen, in dem Sie auf Ihren Anwendungsserver gehen und dort den „Internet Information Services (IIS) Manager“ aufrufen. Navigieren Sie hier zu ihrer produktiven IKAROS-ServiceHost-Site, dazu müssen Sie unter Umständen den zweiten Knoten und den Site-Knoten ausklappen. Wählen Sie dann auf der rechten Seite die Aktion „Explorer“. Sie befinden sich nun im Explorer im Hauptverzeichnis Ihres ServiceHosts. Navigieren Sie hier zum Ordner „bin“ und anschließend zum Ordner „ExternalLogic“. Befinden sich in dem Ordner Dateien, die nicht in folgender Liste enthalten sind, nutzen Sie „ExternalLogic-Dlls“.
- Fs.SwissOfficeDirectoryImport.dll
- AssemblyHelper.dll
- GetLoadedAssemblies.dll
Ferber-Software bietet Ihnen in Kürze „Anwendertreffen online“-Termine zum Thema „Technische Vorbereitungen zum Umstieg auf IKAROS 2025.1“ an, in dem weitere wichtige Themen erläutert werden.
Zudem wird es auch einen Workshop auf dem diesjährigen IKAROS-Anwendertreffen in Dresden
(09. – 10.10.2025) geben.